Fördermittel für KI-Prompt Engineering
Bis zu 100% gefördert
durch die Agentur für Arbeit

Übersicht der Module
Onboarding
Individuelles Onboarding und Vorstellung des Lernsystems.
Formulierung der gemeinsamen Zielsetzung.
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Einführung in KI, Bedeutung und Anwendungsbereiche.
Vergleich regelbasierter und lernender Systeme.
Ethische und rechtliche Aspekte der KI.
KI in der Textgenerierung und -verarbeitung
Einführung in Natural Language Processing (NLP).
KI-Tools für Textgenerierung und Prompt-Entwicklung.
Anwendung in interner und externer Kommunikation sowie im Vertrieb.
4. KI in der Audiogenerierung
Grundlagen der Audiobearbeitung und Sprachsynthese.
Erstellung von Audios für interne und externe Kommunikation.
Sounddesign und Musikkomposition mit KI.
5. KI für Grafiken und Bildbearbeitung
Einführung in Bilderzeugung und Grafikdesign.
Erstellung von Grafiken für interne und externe Kommunikation.
Spezialthemen in der Grafikbearbeitung.
6. KI für Videoproduktion und Postproduktion
Grundlagen der Videoproduktion.
Erstellung von Videos für interne und externe Kommunikation sowie Social Media.
7. KI für Prozessautomatisierung und -optimierung
Analysetechniken für Prozessoptimierung mit KI.
Anwendung in Vertrieb, Recruiting und Kommunikation.
Branchenspezifische Lösungen und KI-gestützte Workflow-Automatisierung.
8. Abschlussprüfung
Theoretische und praktische Prüfung zur Sicherung des Gelernten.
9. Off-Boarding
Feedbackrunde, Zertifikatsübergabe und Verabschiedung.
