Fördermittel für Video Content Management

Bis zu 100% gefördert
durch die Agentur für Arbeit

Übersicht der Module

 

    1. Einführung in die Videoproduktion

      • Grundlagen der Videokonzeption und -planung
      • Entwicklung kreativer und wirkungsvoller Videoinhalte
      • Einsatz von Storyboards zur Visualisierung von Ideen
    2. Technische Umsetzung

      • Aufnahme und Bearbeitung von Videomaterial für verschiedene Plattformen (z. B. YouTube, Instagram, TikTok)
      • Einsatz von Schnittsoftware und Tools zur Videobearbeitung
      • Integration von Voiceovers und Animationen
    3. Videomarketing und Distribution

      • Entwicklung von Strategien zur Videodistribution und -vermarktung
      • Einsatz von Videos zur Steigerung der Unternehmenssichtbarkeit
      • Schaltung von zielgerichteten Videoanzeigen basierend auf Zielgruppenanalysen

 

 4. Rechtliche Rahmenbedingungen

    • Urheberrechtliche Aspekte bei der Videoproduktion
    • Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Kontext von Videoinhalten
    • Rechtliche Grundlagen bei der Nutzung von Musik und Drittinhalten

      5. Projektarbeit
      • Entwicklung einer eigenen Videokampagne
      • Anwendung der erlernten Kenntnisse in einem praxisnahen Projekt
      • Präsentation und Feedbackrunde zur Optimierung der Ergebnisse

FIX. FAIR.
FÖRDER FUCHS 24.